Sommer

bergrast-relax

Ein Paradies für alle Natur- und Bergliebhaber

Die wunderbare Bergwelt des Naturschutzgebiet Tribulaune mit dem kristallklaren Obernberger See ist ein Eldorado für alle Naturliebhaber, Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Mountainbiker, Ruhesuchenden, und vielen mehr. Ob mit Familie, Freunden, zu Zweit oder auch mal alleine – entdecken Sie die traumhafte Landschaft unseres Tales.

Zeit für Körper und Seele                  bild

Schauen, sehen, horchen, fühlen
natürliche Unberührtheit erfahren
gewachsene Landschaft erleben
Harmonie von Natur und Kultur
abseits von Lärm und Verkehr

Wandern und Berggehen

Unser schönes Obernbergtal bietet Ihnen eine Vielzahl von Wander- und Bergsteigerwege   –   von leicht bis schwierig.
Informationen finden Sie natürlich in Ihrer Wohnung sowie im örtlichen Tourismusbüro.

Je nach Wetter werden bis zu 3 x kostenlose geführte Wanderungen in der Region Wipptal angeboten.

bikenMountainbiken

Die Berge rund um Obernberg laden ein, mit dem Mountainbike erobert zu werden. Dem einfachen Genießer wie auch dem sportlichen Mountainbiker stehen eine Vielzahl von leichten bis schwierigen Mountainbikestrecken zur Verfügung.

Von Obernberg nach Gschnitz
Direkt vom Haus über die Kastnerbergalm zur Nößlachhütte – Bergeralm und zur Gerichtsherrenalm nach Gschnitz. Eine übersichtliche Beschilderung macht diese 30 km lange Bikestrecke zu einem wahren Erlebnis mit abwechslungsreichem Gelände und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

Grenzüberschreitende Tour über die Brenner Höhenstrasse (34,6 Km; 1.311 Hm)
Direkt vom Haus nach Vinaders, über die Sattelbergalm und über die Brenner Höhenstrasse zum Sandjoch oder Portjoch (kurze Schiebestrecke) dar. Von hier geht’s weiter zum Obernberger See und wieder retour zum Haus. Die Route führt entlang der ehemaligen Grenze, wo noch alte Kriegs- und Militärstellungen die Straße säumen und so auf eine dunkle Zeit zurückblicken lassen.

Wer genügend Kondition hat, kann die Mountainbiketouren auch mit schönen Wanderungen kombinieren. Der Eggerberg (2.280 m), Leitnerberg (2.309 m), der Hohe Lorenzen (2.315 m) oder der Geierskragen (2.309 m) laden hierzu ein.

Klettergarten ObernbergKlettern
Der Klettergarten Hubertuskirche in Hinterenns bietet mit seinen tollen Felswänden eine Vielfalt von Kletterrouten vom 3. bis zum 10. Schwierigkeitsgrad.
Von unserem Haus sind es nur gute 20 Minuten bis zum Klettergarten.
Es besteht auch die Möglichkeit mit ausgebildeten, staatlich geprüften Bergführern klettern zu gehen.

Weitere Aktivitäten in Obernberg und in unmittelbarer Umgebung:

Schwimmen – außer im etwas kalten Obernberger See – jedoch bei heißen Sommertage durchaus möglich finden Sie ein Freischwimmbad in Steinach.
Hallenbäder: in Steinach, Sterzing, Brixen, Telfes und Innsbruck
Indoor-Kletterhalle – Basecamp in Matrei
Tennis in Steinach und in Matrei
Reiten, Angeln, Paragleiten, Bungee-Jumping, Bärenbachl, uvm.

Innsbruck

Innsbruck Sightseeing

Sehenswerte Städte in der Umgebung: 

Besuchen Sie unsere Landeshauptstadt Innsbruck, die Silberstadt Hall in Tirol, die alte Bischofsstadt Brixen oder das schöne Sterzing.

Sightseeing, Shoppen, Museen besuchen, gut Essen gehen, einen Club besuchen oder nur durch die Stadt bummeln und Café trinken.